DIE KG HEuTE

Nach den Veranstaltungen kommen wir nun zu den heutigen Mitgliedern in unserer KG. Zu den Besuchen befreundeter Gesellschaften begleiten uns mittlerweile fast 70 Kinder in den unterschiedlichen Garden.

 

Diese teilen sich in folgende Altersklassen auf:

 

 

  • die Dancing Kids, im Alter von 3-6 Jahren
  • die Jugendgarde, im Alter von 7-10 Jahren
  • die Juniorengarde, im Alter von 11-15 Jahren
  • die Seniorengarde ab 16 Jahren
  • die Showtanzgruppe Arabella
 

Seit der Session 2017/2018 erfreut sich unsere Karnevalsgesellschaft über vier Tanzmariechen und ein kleines Tanzpaar. Abgerundet wird die KG durch unser Männerballett und unsere Damentanzgruppe „Die Stiefmütterchen“.

Vorstand mit Elferrat 2019

Der Verein

Der Vorstand

 

Infiziert durch seine Mädels kam er in den Verein. Er machte seine ersten Übungen beim Männerballett und dann gings auch schon in den Elferrat. Sein Motto:

 

„Jekk es hück und hück es emme.“ 


Bereits mit der Muttermilch habe ich den Karneval aufgesogen. Im Kinderwagen wurde ich im Rosenmontagszug durch Hottorf geschoben, wo ich dann später auch meine ersten Bühnenerfahrungen gesammelt habe. Bis zum Ende der KG Holzköpp Hottorf war ich aktive Tanzmarie, beginnend von Kindesbeinen, über die Dancing Girls bis hin zur Frauentanzgruppe.

Seit nun mehr 6 Jahren bin ich aktives Mitglied der KG Gevenicher Jekke. Mein Motto: 


„Ohne Karneval geht`s nicht, denn Karneval macht die Welt einfacher bunter!“


Seit der Jugend mit dem Karnevalsvirus infiziert, wurde der Karneval zum liebsten Hobby. Ihr Motto: 


„Eenmol jekk, emme jekk!“

Beisitzer Zum Vorstand

Satzung der Gevenicher Jekke e.V.

Unsere Mitglieder - nie mieh fastelovend ohne üch

Wir möchten Euch an dieser Stelle einen kurzen Einblick in unsere aktiven Tänzer und Tänzerinnen geben.

 

Unser neues Tanzpaar: Finja Gruijters & Benjamin Kick

Benjamin hat eine neue Tanzpartnerin. Er tanzte zuvor 3 Sessionen mit Amy Heller nun tanzt er an der Seite von Finja. Trainiert werden die beide von Sabrina Heller.

  

 

Michelle Strömer

Michelle kam 2013 aus Gereonsweiler zu uns nach Gevenich. Nach anfänglichen Tänzen in der Garde wurde sie 2015 unsere große Solomarie. Seitdem besticht sie jedes Jahr aufs Neue mit Ihren tollen Leistungen. Trainiert wird Michelle von Jennifer Beez.

 

 Johanna Muja

Johanna kommt aus Hottorf zu uns nach Gevenich. Sie tanzt bereits seit einigen Jahren bei uns. Johanna zeichnet aus, dass sie nicht nur bei Ihren Trainingseinheiten sehr aktiv ist, sondern auch zu Hause quer durchs Haus tanzt. Trainiert wird Johanna von Anna-Lena Vitten.

 

Carina Venrath

Carina wohnt in Körrenzig und tanzt seit der Session 2011/2012 in unserer KG. Carinas große Leidenschaft ist das Tanzen. Trainiert wird Carina von Anna-Lena Vitten.

 

 

Emily König

Emily ist unsere jüngste Tanzmarie. Sie wohnt in Hottorf und neben dem Tanzen liebt Emily das Schwimmen und Reiten. Trainiert wird Emily von Sabrina Heller.

      

 

 

Dancing Kids

Mir danze met Sarah Maybaum & Lea Eiden, loss dich von üns verzaubern!

 

 

Jugendgarde

wird trainiert von Kristina König.

 

 

 

 

 

Juniorengarde

wird trainiert von Kristina König.

 


 

 

Seniorengarde

wird trainiert von Anna-Lena Vitten.

 

 

 

Showtanzgruppe Arabella

Wird trainiert Anna-Lena Vitten. 

Einst als Gardetanzgruppe gestartet, setzt sich unsere Showtanzgruppe aus Tänzerinnen der Seniorengarde zusammen. Wir Arabellas sind fester Bestandteil der KG Gevenicher Jekke 1987 e.V.. Seit vielen Jahren begeistern wir Jung und Alt mit unserem Können. Mit jährlich wechselnden Themen ziehen wir Jekken in unseren Bann und nehmen Karnevalsgesellschaften mit auf kreativ-getanzte Reisen. Dabei sind die meisten Tänzer:innen von uns seit mehr als 10 Jahren dabei. Wir freuen uns wie jedes Jahr auch in diesem Jahr euch mit unseren Darbietungen zu begeistern!

Mit unserer Frauentanzgruppe, den Stiefmütterchen und unserem Männerballett beenden wir die Vorstellung unsere Aktiven.

 

 

 

STIEFMÜTTERCHEN

Trainiert von Marion Beez.

Die Damentanzgruppe „Stiefmütterchen“ gehört seit 2013 zum festen Bestandteil unserer Kostümsitzung. Die Damen im besten Alter bestechen durch Ihren Charme und Ihre selbst genähten Kostüme jedes Jahr auf Neue. Wir sind ein bunter Haufen und haben uns zum Ziel gemacht, unser Publikum zu unterhalten und nicht durch Perfektion zu glänzen. Unsere Auftritte werden immer durch Rollatoren und Bademäntel begonnen, dies ist unser besonderes Markenzeichen. Bei uns sind alle tanzwütigen Mädels ab Mitte / Ende 30 willkommen.

 

 

UNSER MÄNNERBALLET

Das Männerballett kam bereits 1988 im ersten Jahr nach der Gründung zusammen. Einige der älteren Elferrats Mitglieder spürten den Drang zur Bewegung und hatten im selben Jahr ihren ersten Auftritt. Nach vielen Jahren von sehr schönen und kraftraubenden Auftritten kam eine kleine Durststrecke. Dann ging es 2015 durch ca. 12 tanzfreudige Männer wieder weiter. Auch diese Truppe überzeugt mit Spaß an der Freude bei ihren Auftritten, Tanzturnieren, Trainingslagern…

 

Ihr Motto:

„Trinken und Winken…“

„Wir sind nicht die Besten Tänzer, aber die Lustigsten!“ 

Gerne sind immer neue tanzfreudige Männer willkommen. Trainiert wird die lustige Truppe von Leonie Peters und Michelle Kick. 

 

Ansprechpartner: Andreas Venrath

Mobil: 01715688491 oder

Mail: andreas.venrath@t-online.de

 

 

Unsere Beschallungstechnik

Für die musikalische und technische Organisation sorgt seit 10 Jahren Ingo Wirtz. Er wird unterstützt von Robin Henschenmacher und Justin Haus. Zusammen sind sie die Brandstifter DJ’s.

 

 

 

„WER ALLES ZU TUN BEGEHRT, WAS IHN GELÜSTET, MUSS ENTWEDER ALS KÖNIG ODER ALS NARR GEBOREN SEIN.“

 

Als Zeremonienmeister begleitet uns bei der Kindersitzung Jonas Heinrich. Bei allen anderen Veranstaltungen leitet uns ab der Session 2022/2023 Zeremonienmeister Marc Schnitzler auf die Bühne.

 

 

Historisches

DER BRANDSTIFTER​

Die Verbundenheit der Gevenicher mit dem Brandstifter. Gevenich wurde über die Jahrhunderte immer wieder von

Kriegen und schweren Schicksalen heimgesucht. Ob es die Normannen, Hessen, Schweden, Holländer oder Franzosen waren, Gevenich wurde immer von schweren Kriegen belagert. In den verschiedensten Jahrhunderten brannten in Gevenich immer wieder die Häuser nieder. War es 1756 eine Mäuseplage, die so groß war, dass der

Erzbischof öffentliche Gebete anordnete oder die Pest, die im 16. Jahrhundert in mehreren Perioden Gevenich heimsuchte, alles wurde mit Feuer bekämpft. Der wahrscheinliche Ursprung des Begriffes „Gevenicher Brandstifter“ stammt aus den Jahren 1857-1894. In dieser Zeit war es verboten, die Häuser mit Stroh zu decken. Jedoch haben sich die Gevenicher Einwohner über dieses Gesetz hinweg gesetzt und ihre Dächer weiterhin mit Stroh gedeckt. Aus diesem Grund brannten hier die Häuser öfter als in des anderen Ortschaften. Und so kamen wir alle zu dem Namen -„Gevenicher Brandstifter“. In unserer KG wird der Brandstifter immer wieder neu erwähnt, sei es in unserem Gründungsorden, oder der Name der ersten Showtanz - gruppe „Die Schwäjelches“. In den vergangen Jahren fand der Brandstifter immer wieder einen Platz in unseren Sessionsorden.

Für mehr Infos schau' dich auf unserer Website um.

Hast du fragen oder anmerkungen zu den Informationen auf unserer Website?

Schreib uns gerne eine Nachricht.